Woraus besteht eigentlich unsere Mehrweg-Pizzabox?
EPP - Was kann der Kunststoff?
EPP – das steht für expandiertes Polypropylen. Hierbei handelt es sich um einen Kunststoffschaum, der zu 96% aus Luft besteht und daher auch nur ein geringes Gewicht aufweist. Gleichzeitig besitzt EPP eine hohe Strukturfestigkeit - das heißt, dass das Material extrem stabil und zudem ultraleicht ist. Darüber hinaus ist EPP lebensmittelecht und wird daher häufig in der Medizin und im Lebensmittelbereich eingesetzt. Es ist frei von jeglichen chemischen Treibmitteln, Treibgasen und Schadstoffen und weist damit eine hohe Umweltverträglichkeit auf. Reinigen lässt es sich ganz einfach in der Spülmaschine.
Was warm ist, bleibt warm
Deine Pizza ist bereits kalt, bis sie bei dir zuhause ankommt? Das kann mit unserer Mehrweg-Pizzabox aus EPP nicht so schnell passieren. Denn das Material besitzt eine besonders hohe Wärmeisolierung – Speisen werden also während des Transports länger warmgehalten, sodass du deine Pizza noch frisch & warm genießen kannst. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber Produkten, die aus reinem Polypropylen (PP) bestehen, die keine besondere Wärmeisolierung aufweisen. Darüber hinaus wird die Feuchtigkeit, die durch die warme Pizza verursacht wird, innerhalb der EPP-Pizzabox deutlich besser abgeführt als bei Pizzaboxen aus PP.
Unsere Box ist außerdem so konzipiert, dass sie neben der Wärmeisolierung noch eine weitere wichtige Funktion bietet: die optimale Anzahl und Platzierung der Luftlöcher sorgt immer für die richtige Belüftung, sodass die Pizza schön knusprig bleibt.
100% recycelbar
Das Beste: EPP ist vollständig recycelbar! Unsere Mehrwegboxen haben eine lange Lebensdauer und lassen sich mehr als 100-mal wiederverwenden – wenn sie dann doch irgendwann einmal das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, können sie vollständig recycelt und anschließend für die Produktion anderer Produkte verwendet werden. Dabei unterstützt uns unsere Partnerfirma General-Industries Deutschland GmbH.
Wir haben den Anspruch, eine durchweg nachhaltige Ressourcennutzung zu realisieren.